
Entrecote mit Sauce von grünem und rosa Pfeffer, Kartoffelrösti und gebratenem Chicoree, Der 3- Sterne- Koch Dieter Müller wurde am 28.7.1948 in einem kleinen badischen Weinort geboren.
Seine Eltern bewirtschafteten das Restaurant "Lug ins Land" im Südschwarzwald. Dies führte schließlich dazu, dass Dieter Müller den Beruf des Kochs ergriff.
Er schließt die Lehre als bester unter 200 Lehrlingen ab und beginnt seine Lehr- und Wanderjahre im Schweizer Hof in Bern. Von dort aus geht er nach Korfu um sich in einem Schwester-Hotel des "Schweizer Hofes" weiterzubilden.
Anschließend arbeitet Müller in Wertheim in den " Schweizer Stuben" , wo sein Bruder Jörg bereits tätig ist und macht 1976 seinen Abschluss als Küchenmeister.
In Wertheim erhält die "Schweizer Stuben " 1974 den ersten und 1977 den zweiten Michelin-Stern. Kurz darauf wechselt Jörg Müller in sein eigenes Restaurant auf Sylt. Dieter Müller ist von da an alleiniger Küchenchef in den " Schweizer Stuben ".
Kochbuch eines Genies, Dieter Müller schreibt seine Rezepte wie er kocht- wenn man ihn schon einmal life kochen gesehen hat, weiß man das sofort beim Lesen der Rezepte und Statements.
Ob Profi oder Hobbykoch, der eine oder andre Trick ist immer dabei, der einem das Kochleben bereichert.
Kochbuch, Was soll man zu diesem Genie am Herd eigentlich schreiben.
Dieser Mann hat die Begabung,aus einfachen Produkten geniale Gerichte zu kreieren.
Ich hoffe,ich kann anhand dieses Buches es nur ansatzweise nachmachen.
Ich vergebe allerdings nur drei Sterne,weil es für Laien bessere Kochschulbücher von ebenfalls guten Köchen gibt.
Der "alte" Dieter Müller,
Meisterlich, Ich sag es mal so: Wer möchte nicht, daß seine Gäste die Augen verdrehen und Begeisterungsschreie loswerden, wenn man vom Essen gekostet hat. Hier wird erklärt, wie man leicht und hübsch tolle Kreationen auf den Tisch bringt.
Mal auf schwarzen Tellern, mal auf weißen Tellern. Was sich in diesem Kochbuch auf ebenso schlichtem wie edlem Service präsentiert, besticht durch seine elegante Leichtigkeit. Sieben Algenspitzen, die sich zum Risotto neigen, fünf hauchdünne Filetschnittchen vom Reh, vier Erdbeerhälften, von köstlichem Teig umhüllt -- ohne Zweifel, der Autor dieses Werkes ist ein überzeugter Anhänger der Französischen Großen Leichten Küche.
Hinter dem schlichten Titel Das Dieter Müller Kochbuch, einer überarbeiteten Neuausgabe dieses Kochbuchklassikers, verbirgt sich kein geringerer als der Drei-Sterne-Koch, den der Gault Millau zu den 16 besten Köchen der Welt zählt. Soeben konnte Dieter Müller mit der Trophee Gosset Celebris 2004 eine weitere Auszeichnung entgegennehmen.
In diesem Kochbuch (Format ca. 30x22 cm) gestattet er denjenigen, die seine Kochleidenschaft teilen, einen Einblick in 180 seiner Lieblingsrezepte. Allerbeste Qualität und handwerkliches Geschick sind für ihr Gelingen ebenso unabdingbar wie korrektes Arbeitsgerät. Nur ein exakt ausbalancierter Schneebesen führt zu guter Sauce oder Creme. Und ein Küchenkutter, der nur einen Deut zu lange läuft, kann die schönste Farce verbrennen und so zunichte machen.
Damit die Rezepte auch dem Laien gelingen, sind Tipps und Tricks notwendig, die der Meister gern zur Verfügung stellt. Abbildungen der geeignetsten Küchenutensilien und eine Erklärung der Fachausdrücke -- von abflämmen bis zesten -- finden sich ebenso in Das Dieter Müller Kochbuch wie Grundrezepte zu Nudelteig, Fisch-und Geflügelfarce sowie Portweingelee und Strudelteig.
Die meisten Rezepte sind für vier Personen ausgelegt, aufwendigere Kreationen, wie Mousse von geräucherten Forellen und Lachs mit Preiselbeer-Meerrettich-Parfait, für 8 bis 12 Personen. Genießer von Lamm und Wild kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Meerestier-Liebhaber und Freunde vegetarischer Küche. Ein Kapitel zu Innereien lockt unter anderem mit Kalbslunge mit Karotten und Petersilienwurzel in der Weinkruste. Diverse Vor- und Nachspeisen runden dieses Werk ab. Ein Fest für Liebhaber exquisiter Speisen und erfahrene Laien-Köche. --Anne Hauschild -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
ไม่มีความคิดเห็น:
แสดงความคิดเห็น