
Super Ware, Zuerst wollte ich das goldene Backen von GU kaufen und habe dann diese gelbe Ausgabe gefunden. Ich muß sagen ich bin damit sehr zufrieden!!!
Es ist gut aufgebaut und falls man diese Bücher kennt findet man sich sehr schnell zurecht. Jedoch sollte man dieses Buch nur kaufen, wenn man keine Bilder braucht um sich vorzustellen wie das Rezept fertig zubereitet aussieht.
Preis-leistungtsverhältnis ist Top und auch für Profis zu empfehlen.
Auch ohne Bilder ein tolles Buch, Ich bin nie wirklich ein großer Bäcker gewesen, aber mit diesem Buch macht es einfach Spaß. Es gibt eine Unmenge an Rezepten. Man kann sehen, ob es sich um einfache oder schwierige Rezepte handelt bzw. wieviel Zeit man für die Vorbereitung braucht. Ich habe jetz in fünf Kuchen aus dem Buch gebacken und alle sind etwas geworden und waren extrem lecker. Anfangs haben mir die Bilder schon ein wenig gefehlt, aber jetzt nicht mehr.
absolut backenswert, Tolle Rezepte, preiswert und leicht verständlich. Absolut erfehlenswert für Leute, die viele Rezepte ohne Bilder kompakt und einfach erklärt haben möchten. Gelingt immer.
Super,leider ohne Bilder, Kinder-Rezension
Ich backe sehr gerne und bin froh so ein umfangreiches Werk gefunden zu haben. Ich finde es zwar schade, dass es keine Bilder gibt, aber wenn man konkret etwas sucht, findet man bestimmt das Richtige und sehr schmackhaft.
Von klassisch bis exotisch ist alles drin!, Schöne übersichtliche Gestaltung mit Hinweisen auf besonders beliebte Rezepte.
Wir machen jedes Mal einen anderen Kuchen und bewerten ihn im Backbuch. Die schlechteste Note war bisher die 2.
Super ist auch, dass immer wieder Basics erklärt werden, bei denen einem dann das Licht aufgeht, warum das eine oder andere immer schief geht.
Es sind Klassiker wie Mamorkuchen, Käsesahne oder Apfelkuchen drin, aber auch Exoten wie Mohntorte mit Preiselbeersahne. Außerdem sämliche Weihnachtsschleckereien, Brotrezepte und andere deftige Sachen.
Im großen und ganzen eine gelungene Sammlung mit viel Bekanntem aber auch vielen Neuentdeckungen.
Gute Ideen aber nicht wirklich als Grundkochbuch für Anfänger geeignet, Für die Weihnachtszeit habe ich mir die beiden gelben Kochbücher ("backen" und "kochen") von GU geleistet.
Dieses Wochenende haben sie die erste Probe überstehen müssen.
Meine Meinung zu "backen!":
Rezepte sind viele drin, man bekommt gute Ideen (die man dann in Chefkoch oder sonst einem kochportal nochmal nachrecherchieren kann, ob das rezept wirklich ideal ist).
Die Zitronentorte war ein desaster. Die Creme ist gut beschrieben und schmeckt auch fantastisch! Jedoch der Teig ist nicht wirklich gut beschrieben. Hier rate ich die zutaten zu teilen und nacheinander zu backen und nicht gleichzeitig beide teige anzumachen... (auch nach über 15 min mehr (und mehr temp da das mein backrohr braucht) waren sie nicht durch). der tortenboden wanderte leider in den müll... ich habe dann einfach ein altbewährtes gugelhupfrezept genommen und sie war fantastisch (flaumig & lecker - die creme ist wirklich gut)
die beschreibung der mohntortencreme konnte mich auch nicht überzeugen, da drin steht dass man nach dem erhitzen der marmelade (oder preiselbeergelee,...) diese unter das geschlagene schlagobers heben soll. aber das zerrinnt doch und das weiß ein anfänger nicht, oder er denkt nicht dran, weil er aufgeregt und im stress ist, da in x stunden tante sowieso kommt...
Backen! Gut! Viel!, Eine sehr brauchbare Rezeptsammlung. Ohne Schnickschnack. Als Nachschlagewerk prima geeignet. Wer allerdings Bilder zum Backen braucht, findet sie nicht. Aber das ist ja auch das - wie ich meine - gute Konzept. Viel in einem Buch. Ideal für im Backen erfahrene Personen, die einen großen Überblick brauchen.
Lecker, einfach, ein klasse Kauf, Ich habe mir das Gelbe von GU (Backen) sehr kurzfristig gekauft, da mich die Rezepte in meinen Backbüchern nie so wirklich überzeugt haben.
Kuchen, Torte und Muffins, die ich ausprobiert habe, sind mir leicht gelungen, alles ist gut erklärt und ich habe beim Geburtstagskaffee von allen nur positive Rückmeldungen bekommen. Vor allem finde ich gut, dass nicht so viele exotische Zutaten verlangt werden, wie es in manchen Back- und Kochbüchern der Fall ist.
Ein tolles Backbuch für wenig Geld und ich freue mich schon, die nächsten Rezepte auszuprobieren. Klasse finde ich, dass auch Rezepte für Pizzen, Quiches und Brot drin stehen.
es könnte so einfach sein.. und ist es auch!, Ich LIEBE GU-Bücher! Und besonderes Dieses! Keine "klim-bim"-Zutaten! Das meiste davon hat man tatsächlich zu Hause und die Rezepte (besonders die Muffin-Rezepte) sind absolut flexibel in ihren Varianten und dadurch macht es noch mehr Spaß! Man kann ruhig hier und da evtl. das ein oder andere Gewürz weglassen oder die Obstsorte durch eine andere ersetzen, ohne dass es dem Grundrezept einen Abbruch tut.
Backbuch Bewertung, Das Buch hat zwar viele Rezepte, aber bei der Bestellung habe ich übersehen, oder es stand nicht in der Beschreibung, dass es keine Bilder gibt. Ich finde Bilder schöner, beim backen. Man bekommt eine ungefähre Vorstellung, wie das "Backwerk" aussehen soll.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Und so wird bei Backen! Das Gelbe von GU jede Seite, die sich bedrucken lässt, genutzt. Gleich auf der Rückseite des Titelblatts geht es los. Da gibt es die Liste der 88 Lieblingsrezepte, zusammengestellt von der GU-Redaktion. Schwarzwälder Kirschtorte und Philadelphiatorte. Faschingskrapfen und Zimtsterne. Daneben auch Lieblingsgetränke (von Heißer Lumumba bis American Icetea) und pikante Knabbereien (von Wasabi-Forellen-Muffins bis Zwiebelkuchen). Genauso kunterbunt geht es dann auf den folgenden Seiten des flexiblen Kochbuchs (Format ca. 28x21 cm) in kess-knalligem Gelb weiter. Bot der Vorgänger Kochen! alles an, was man kochen kann (außer Wäsche ;o), so geht es in diesem flexiblen Band um Hefeteig, Rührteig, Baisermasse und Co.
Fix oder nix könnte die Devise lauten und so reiht sich ein Rezept an das nächste. Kurz und knapp und doch sehr anschaulich und übersichtlich. Gerade richtig für alle, die viel für wenig haben wollen. Fotos gibt es nicht, dafür aber mehr als genug Backstoff für Anfänger und Fortgeschrittene. Kuchen, Torten, Plätzchen, Brot und Brötchen, Pizza und süße und pikante Muffins. Lust, mal Kombucha selbst zu brauen? Kein Problem. Und wer sich immer schon gefragt hat, was ist eigentlich ein Plätzchen, ein Cookie oder ein Bikkie? der erhält hier Auskunft. Auch zum Lagern der Leckereien gibt es nützliche Hinweise. Und sogar als gelbe Engel zeigen sich die Macher von Backen!: Am Ende des Buches gibt es Pannenhilfe von A-Z.
Bei 888 Rezepten bekommt man direkt Lust, sich ins Guinnessbuch der Rekorde zu backen. Jeden Tag ein neues Rezept und garantiert keine Langeweile mehr die nächsten zwei Jahre und 158 Tage.
ไม่มีความคิดเห็น:
แสดงความคิดเห็น