วันจันทร์ที่ 30 มกราคม พ.ศ. 2555

Ich hab dich zum Fressen gern: Das kleine Kochbuch für Verliebte Verliebte Feinschmecker...



Verliebte Feinschmecker..., Dieses Buch haben wir Freunden geschenkt.
Es war hübsch verpackt und eignete sich unserer Ansicht
nach gut als kleines Geschenk für Verliebte.

Leider entpuppte sich das Buch nach dem Auspacken
eher für verliebte Feinschmecker.
Welches normale verliebte junge Pärchen kocht sich Schneckengerichte
und ähnliche Absurditäten?

Unsere Freunde waren abgeschreckt und haben sich eher gegruselt
als gefreut.

Leider kann ich aus diesem Grund dieses Büchlein nicht empfehlen.

Die 2 Sterne gibt es, da das Buch wirklich in einem netten Outfit
daherkommt und für eine kleine Zielgruppe auch geschmacklich interessant
sein wird.

Das kleine Kochbuch für Verliebte. Mit abnehmbarer GeschenkschleifeErscheinungsjahr: 2002m. Illustr. v. Kristin Labuch.

วันเสาร์ที่ 28 มกราคม พ.ศ. 2555

Kochbuch - Geschenkidee NEU! Schnelle Gerichte für die asiatische Küche. Kochbox ASIA



  • Laenge: 14
  • Farbe: rot
  • Hoehe: 2.5
  • Breite: 7
  • Marke: Lardon
  • Laenge: 14.Farbe: rot.Hoehe: 2.5.Breite: 7.Marke: Lardon. Die Kochboxen haben nichts mit Kickboxen zu tun, sondern sind eine neue Kochbuch-Idee - handliche Boxen, die 39 Rezeptkarten enthalten: Box aufschieben, Rezepte in die Hand nehmen und aussuchen, was heute in den Topf kommt! Die Karten sind Rezepte und Einkaufsliste in einem: Zutaten auf der Vorderseite, die Zubereitung auf der Rückseite. Mit - Asia, Pasta, Soup und Sweets - können Sie sich sogar Ihr individuelles Menü zusammenstellen. Genau das Richtige für alle, die unkompliziert und gesund kochen möchten und die asiatische Küche lieben. Alle Gerichte sind schnell zubereitet und superlecker.

    วันพฤหัสบดีที่ 26 มกราคม พ.ศ. 2555

    LowFett 30 - das große Kochbuch: Fettarm schlemmen und dabei abnehmen. Mit Fett-Kalkulator für den Einkauf Grundrezepte reichlich



    Fettreduziert und trotzdem lecker!, Das Prinzip von LOW FETT ist einfach - fettreduzierte Vollkost. Das heißt: Man muß kein kompliziertes System lernen (z.B. zu bestimmten Tageszeiten dies essen und dies nicht essen, auf Fleisch verzichten, keine Kohlehydrate essen etc.), sondern man kann essen, was und wie man mag. Nur halt mit weniger Fett, als man das normalerweise so tut... Die Rezepte sind lecker und einfach zu kochen. Und Tipps für Fettfallen findet man auch. Also sehr praktisch!
    Dieses Buch hat außerdem noch eine Drehscheibe, mit der man den täglich erlaubten Fettanteil ganz schnell errechnet, naja, besser, erdreht (rechnen tut ja die Scheibe). Kann man also gut in den Supermarkt mitnehmen. Achtung: Die Scheibe klebt hinten im Buch, sie wird aber vorne erklärt.
    Grundrezepte reichlich, Das Buch hat den großen Vorteil, dass es diverseste Grundrezepte an die Hand gibt. Ob das nun die selbstgemachte Salatsoße oder Nudeln sind, es werden auch noch jede Menge Variationen dazu gereicht.
    Das persönlich finde ich sehr sinnvoll, Vieles davon lässt sich auf Vorrat herstellen und über mehrere Tage verwenden.
    Ansonsten habe ich von den Standardrezeption noch nicht so viel für mich entdeckt, das mag aber auch stark daran liegen, dass ich eher auf der Suche nach den "einfacheren" Rezepten bin, die nicht viel Aufwand mit sich bringen.
    In Kombination mit anderen LowFett Kochbüchern ist dies aber eine echte Bereicherung.
    hatte es besser erwartet, Das große LowFett 30 Kochbuch:
    Leider nicht so gut wie erwartet, die Rezepte sind nicht der burner! Es fängt mit Frühstücksrezepten an über kleine Gerichte, Hauptgerichte, Desserts und Kuchen/Brote! Ich persönlich finde zu viel in einem und eben Rezepte die man nicht unbedingt als normalo braucht. Dann lieber die alten Low-Fett30 Bücher kaufen.
    19,90 € sind für dieses Kochbuch zu viel Geld!
    Schön wäre es gewesen,wenn wenigstens beschrieben wird, welche Gerichtskategorien sich in dem Buch befinden :o(!
    Es gibt bessere Kochbücher für Low-Fett30!!! Wobei für Anfänger ist das Buch sicherlich nicht schlecht! Für Low-Fett30 Kenner eher nichts:o(
    Schade :o(LowFett 30 - das große Kochbuch: Fettarm schlemmen und dabei abnehmen.

    Das Wichtigste vorab: LowFett 30 ist keine Diät, sondern eine Ernährungsform, die man ein Leben lang beibehalten kann. Und so funktioniert das Abnehmen mit LowFett 30: Alle Lebensmittel, die unter 30 % Fettkalorien bleiben, dürfen gegessen werden. Wird dies konsequent gemacht, so purzeln die Pfunde wie von selbst. Das bestätigen auch die Zertifikate von Ökotest ("Sehr gut") und Stiftung Warentest ("Sehr empfehlenswert").

    วันพุธที่ 25 มกราคม พ.ศ. 2555

    Das Ox-Kochbuch, Bd.1, Vegetarische und vegane Rezepte nicht nur für Punks Sehr hilfreich ;)



    Einfach klasse!, Mein Mann und ich sind erst seit ein paar Monaten auf vegetarische Ernährung umgestiegen. Die Umstellung fiel uns anfangs schwer und auch diverse veg. Kochbücher halfen nicht wirklich weiter. Das Kochen nach ihnen war sehr aufwendig und zeitintensiv.
    Mit diesem Kochuch haben wir dann den Glückstreffer gelandet:-)
    Die Rezepte sind sehr einfach und mit wenig Zutaten lecker umzusetzen. Wir sind ganz begeistert und empfehlen es jedem weiter.
    TOP! Für alle Vegetarier und Gelegenheits Veganer, Guter Kochbücher sind vor allem aus dem Grund zu finden, da die Gerichte für Laien fast nicht nachkochbar sind.
    Und ich finde das macht ein gutes Kochbuch aus! Verständnis! Und dann noch eins mit Vegetarischen oder gar Veganen Rezepten zu finden ist schon ein Ding der unmöglichkeit.

    Habe das Ox Kochbuch zufällig im Örtlichen Tante Guerilla Laden gefunden und mich direkt verliebt.
    Einfache, leckere Rezepte die schnell gemacht und geplant sind und abwechslung bringen! Ein weiterer Leckerbissen sind die empfohlenen Musikstücke die von Klassik bis Hardcore gut gewählte Lieder zeigen, die das Kochen zu einem richtigen Spass werden lassen.

    Vegetarisch, Vegan, schnell und viel. Das sind die Grundpfeiler des Kochbuchs und bieten daher für jede Gelegeneheit etwas.
    eine nette rezeptesammlung für vegetarische einsteiger -, denen mit den gradlinigen kochanleitungen die angst vor dem verhungern genommen wird. wer - wie ich - kochtechnisch schon ein bisschen weiter ist und auch gerne mal was raffinierteres isst, sollte sich aber lieber gleich die vegan-kochbücher von moskovitz/romero (samt wörterbuch, wenn das englisch rostig ist) oder "plenty" von y. ottolenghi (mjamm!) zulegen.
    Tolles vegetarisches Kochbuch, auch für Kochanfänger, Dieses Kochbuch ist wirklich mal was ganz anderes. Es ist in "lockerer" Sprache geschrieben, sehr unkonventionell und hat keine Bilder. Was ich aber beides als positiv empfinde. Wenn ich koche, sehen die Gerichte sowieso nie so aus wie auf den Fotos.
    Die Rezepte sind größtenteils leicht und ohne großen Zeitaufwand nachzukochen. Vegane Gerichte sind gekennzeichnet.
    Was mir aber am besten gefällt ist, dass man die Zutaten meistens sowieso schon im Haus hat oder ganz leicht im nächsten Supermarkt bekommt. Bei vielen Rezepten anderer Kochbücher muss man erst mal auf die Suche nach den exotischen Zutaten gehen.
    Das Buch ist auch für Kochanfänger geeignet, gleich zu Anfang werden die verschiedensten Techniken (Garen, Dämpfen, Blanchieren, usw) erklärt, sogar das richtige Kochen von Nudeln!

    Sobald ich alle Rezepte ausprobiert habe (und das kann bei der Masse an tollen Rezepten eine Weile dauern) werde ich mir auf jeden Fall Band 2 kaufen.

    Ich kann das Ox-Kochbuch Band 1 auf jeden Fall weiterempfehlen.
    für kochanfänger geeignet., ich hatte mich total auf das kochbuch gefreut, doch durchs buch zu blättern war enttäuschend.
    meines erachtens ist es ausschließlich für menschen geeignet, die bis dato »bekocht« wurden ' allen anderen dürften die rezepte schon sogut wie bekannt sein.
    Sehr hilfreich ;), Dieses Kochbuch hat sehr viele gute Rezepte die größtenteils wirklich leicht von der Hand gehen.
    Das keine Bilder dabei sind hat für mich den Vorteil das meine Erwartungen an die Optik nicht zu groß sind ;D, aber auf der anderen Seite wirkt es dadurch auch alles ein wenig unübersichtlich.
    nicht so der Bringer, Ich habe mir das Buch aufgrund der vielen guten Rezensionen bestellt, ich finde es allerdings nicht so toll. Die fehlenden Bilder empfinde ich als sehr störend, da sie das ganze Buch leider sehr unübersichtlich machen und die Rezepte an sich sind jetzt auch nicht so der Bringer. Ich werde mir die Nachfolger auf jeden Fall nicht bestellen und würde ich dieses Buch nicht nochmals kaufen, da gibt es weitaus bessere Kochbücher für Vegetarier...
    Da bekommt man schon beim Lesen gute Laune!, Ich habe dieses Buch jetzt seit einer Weile und bin sehr zufrieden. Die Rezepte reichen von Klassikern bis zu ungewöhnlichen, aber überraschend leckeren Zusammenstellungen. Dabei macht schon das lesen gute Lauen! Formulierungen wie "Zutaten in uns unbekannter Menge zusammenkippen" oder ein Rezept, das damit beginnt, dass sich der Koch erst mal ein Bier aufmachen soll und regelmäßig ans lauter drehen der Musik erinnert, machen einfach Spaß! Die meisten Rezepte sind einfach und schnell gemacht, mit Zutaten, die in den meisten Supermärkten erhältlich sind.
    Vegane Rezepte sind einzeln gekennzeichnet, allerdings lassen sich auch viele der vegetarischen Rezepte einfach "veganisieren".
    Bestens geeignet für Kochanfänger, Ich war ein absoluter Kochmuffel. Die herkömmlichen Kochbücher haben mich überfordert, waren zu kompliziert mit seltsamen Zutaten.
    Die Ox Kochbücher stellen einfache Rezepte dar, in normaler (mir verständlichen) Sprache und einfachen Zutaten, die man im normalen Supermarkt findet.
    Einfach Top!, Ich bin zufällig im Buchladen an das OX-Kochbuch 1 geraten und habe es spontan gekauft. Mittlerweile besitze ich alle vier, was allein schon für sich sprechen dürfte. Man findet immer für jede Gelegenheit ein Rezept. Die Schwierigkeitsgrade sind sehr unterschiedlich, genau wie eben auch die Rezeptverfasser. Die Rezepte sind durchweg Alltagstauglich, haben mich dazu gebracht viele neue Zutaten und Zubereitungsarten auszuprobieren und sind für jeden, der etwas praktisches sucht einfach uneingeschränkt zu empfehlen. Man sollte allerdings kein Mensch sein, der Kochbücher der Bilder wegen besitzt, weil bis auf Band 4 fehlen diese gänzlich. Mich persönlich stört das nicht wirklich, weil es ja um das Essen und nicht primär um das Aussehen geht. Es ist für Jeden was dabei und man kann sich meistens freuen, wenn man sogar die richtige Musik zum Gericht parat hat, wie vom Autor empfohlen!
    PS: Na gut, meiner Mutter würde das Buch vom Schreibstil her eher nicht gefallen, aber ist halt auch punkig.

    "Ein Punk lebt nicht vom Bier allein. Ihm schmecken auch Halloween-Suppe mit Kürbis, Popeye-Pfannkuchen und Spaghetti.

    วันจันทร์ที่ 23 มกราคม พ.ศ. 2555

    Das große Sarah Wiener Kochbuch Sarah fährt liebreizend Ente, aber ob sie sie auch kochen kann



    wunderbare schmackhafte Rezepte, Sarah Wiener hat nicht nur ein Kochbuch mit schmackhaften leicht nachzukochenden Gerichten verfaßt, sondern durch die wunderbaren Fotos ist das Kochbuch auch ein schönes Geschenk. Wer bisher nur traditionelle deutsche Küche gekocht hat, kommt auf den Geschmack neues zu experimentieren.
    Sarah fährt liebreizend Ente, aber ob sie sie auch kochen kann, Ich mag Sarah, und wenn sie mit ihrer Ente durch die arte Sendungen tuckert, ist das so ziemlich eines der gelungensten Fernsehformate.
    Aber das Kochbuch - seufz: Ehrlicherweise bedankt sie sich ja auffällig oft bei vielen, und man merkt auch, dass hier jemand Rezepte von anderen zusammenträgt...es fehlt die eigene Handschrift.
    Lea Linster bedient unterschiedlichste Geschmacksrichtungen, aber es ist immer ihre eigene Note erkennbar (zB Butter, Sahne), die Sterneköchin Meier kocht immer klar und ohne Röstaromen, Jamie Oliver immer mit Ricotta und viel Olivenöl usw. Das fehlt bei Sarah.
    Klassich österreichisch, dann wieder wildkräuter vorschläge, die man selbst in Großstädten nur aus dem Internet kriegt, dann wieder indisch....alles wirr.
    Ich koche übrigens ordentlich aber einige der ansich simplen Gerichte sind mir zum Teil auch nicht gelungen, weil die Zusammenstellung der Zutaten nicht passte.
    Routiniert, aber lieblos, Großes Format, schicker Umschlag und Lesebändchen, die Aufmachung ist auf den ersten Blick großartig und absolut modern, auf den zweiten Blick fällt auf, dass durchaus ein paar mehr Gerichte eine Abbildung verdient hätten. Es gibt zwar viele Bilder, aber eine größere Zahl zeigt eher die Köchin statt des Gekochten.
    Der Inhalt ist in zwei Vorspeisen-, vier Hauptspeisen- und ein Nachspeisenkapitel aufgeteilt.

    Sarah Wieners Küche ist ein sehr bunter Stilmix. Es gibt viel Asiatisches, aber auch der Orient und die bodenständige österreichische Küche haben ihre klaren Einflüsse. Die Verbindung von Fisch und Meeresfrüchten mit Fleisch gibt es genauso wie einige ziemlich exotische Zutaten, speziell aus dem asiatischen Raum.
    Die Rezepte sind denkbar einfach gehalten. Eine Spalte führt die Zutaten auf, ein Fließtext erklärt die Zubereitung, dazu gibt es manchmal auch Tipps. Die Zubereitung ist allerdings so sparsam beschrieben, dass es nur für erfahrene Köche geeignet ist. Und was völlig fehlt, ist eine Heranführung des ungeübten Gaumens an die vielen etwas extravaganteren Zusammenstellungen. Einfach mal ein paar Worte zu einer ungewohnten Zutat, eine Begründung einer ungewohnten oder auf Anhieb sogar falsch wirkenden Zutat, das wäre doch nicht zu viel verlangt.
    So wirkt das Kochbuch sehr routiniert und fast ein bisschen lieblos. Da helfen auch keine gut gemeinten Aufrufe, Tiere nur aus kontrollierter Herkunft zu kaufen. Es kommt eigentlich nie ein besonderes Flair auf. Die Faszination des Kochens steckt hier nicht drin, sondern nur eine Rezeptsammlung ohne größere Höhepunkte.

    Bei dem durchaus stolzen Preis kann dieses Kochbuch nicht überzeugen. Die Aufmachung ist gut, die Rezepte recht ausgefallen, aber die Ausführung ist nicht gut, langweilig.
    Leckeres Sammelsurium; Slowfood für die Familie, Ich fand viele nette Rezepte, die auch einfach nachzukochen sind.
    vor allem die Mehlspeisen, Süßspeisen sind sehr zu empfehlen.
    Bei einigen Rezepten musste ich stutzen - so z.B. bei einem Thaisalat, bei dem eine Dose Thunfisch als Basis dient. Naja - das ist schon die sehr schnelle Küche, für die ich eigentlich kein Kochbuch brauche. Aber ansonsten - sehr zu empfehlen. Charmant geschrieben, gut beschrieben - etwas ausgefallener als Jamie Oliver, aber genauso gut und einfach nachzumachen.
    Einfache Küche ' sehr schmackhaft!, Sarah Wiener ist ja eine von vielen Köchinnen und Köchen, die uns häufig im TV begegnen, was bei ihr jedoch direkt ins Auge sticht findet sich auch in diesem Kochbuch wieder: regionale, saisonale Produkte, ohne viel "Geschnörksel", einfach stimmig und lustvoll.

    Sarah Wieners Kochbuch macht Lust auf das alltägliche Kochen in der heimischen Küche, viel Liebe zum Detail schmücken das Kochbuch, dessen Mengen- und Zeitangaben übrigens stimmen, und so ist das Gesamtbild einfach toll.
    Bodenständig, raffiniert und fernöstlich, sei die Zusammenstellung der rund 200 Rezepte in ihrem Buch geraten, stellt Sarah Wiener in ihren einleitenden Worten im Buch mit einem fast schlechtem Gewissen fest. Zu letzterem besteht allerdings kein Anlass.
    Denn zwischen den grafischen Illustrationen, die von den für Fernsehköche sonst üblichen Fotoillustrationen abweichen, finden sich neben den (leider nicht für alle Rezepte vorhandenen) Fotos vielfältige sehr detailliert und gut beschriebene Rezepte, die Lust auf mehr und in jedem Fall zum sofortigen Ausprobieren machen. Schwer musste ich mich zusammenreissen, nicht sofort beim Einkauf am vergangenen WE bei Fenchel und Orangen zuzugreifen und nach frischen Rotbarben auf den Markt zu galoppieren, um etwa das frischfruchtigleicht wirkende Rezept auf S. 143 in die Küchentat umzusetzen. Das lag allerdings auch daran, dass es eine Vielzahl weiterer leckerer Rezepte in dem Buch gibt, die stattdessen peu à peu demnächst ausprobiert werden MÜSSEN.
    Einfach gelungen, Für mich ist es zur Zeit das schönste und beste Kochbuch, für meinen Bedarf. Ich liebe die Farben und witzigen Illustrationen. Ich liebe die Sarah Wiener-Fotos und die tollen Food-Fotos. Meine einzige Kritik: Ich hätte mir mehr Food-Fotos gewünscht, aber dann hätte das Buch mehr Seiten haben müssen und das hätte wohl den Preis erhöht. Das heißt, ich schau mir das Buch einfach nur so wahnsinnig gerne an, auch wenn ich eigentlich kar nicht kochen will - es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Das Buch ist einfach fröhlich und macht gute Laune. Und wenn ich ein Rezept suche, so bietet mir das Buch einerseits viele einfache, sehr leckere Gerichte ohne großen Aufwand. Und das freut mich sehr, denn oft sind so toll ausgestattete Kochbücher von Superköchen oder Superköchinnen gar nicht für den Alltag gedacht sondern eher für eine 3-Sterne-Küche.
    Neue Wiener Küche, Es war wahrlich keine Liebe auf den ersten Blick. Ich spreche von meiner (kulinarischen) Beziehung zu Sarah Wiener. Zu angestrengt und ernsthaft kam sie mir zunächst bei J.B. Kerners Koch-Komödianten-Klub - oder besser "Dschäi Bie Käis Cook-Comedy-Club" daher, als ob sie die Rolle der resoluten Mamsell in der ARD-Zeitgeschichtsdoku "Gutshaus 1900" nicht ablegen könne. Sie passte so gar nicht zu den ziegen-, voll-, schnauz-, sonstwie oder gar nicht bärtigen dauergrinsenden und witzereißenden Kochkobolden, die der Obertalker Freitag nachts um sich versammelt.
    Rezepte im Kochspiel, Einige der Rezepte sind auch dem Kochspiel von Sarah Wiener
    zum nachspielen. Das ist auch etwas einfacher, als gleich
    ein die Küche zu gehen.
    tolle Bilder, langweilige Reezepte, Die Illustration des Kochbuches ist sehr liebevoll gemacht und vermittelt eine angenehm bodenständige Atmossphäre.
    Aber: Als Kochfan finde ich dieses Buch nicht empfehlenswert, weil es: -keine neuen Geschmackskombinationen bietet
    -Rezepte bietet, deren Zutaten sehr simpel kombiniert werden
    -für mich keine Gerichte bietet, deren Zubereitungsidee ich als typisch für Sarah Wiener bezeichnen kann, es bildet sich keine eigene Note heraus
    -viele Rezepte enthält mit wenigen Zubereitungsfunktionen, welche für Anfänger relevant sind bzw. sein könnten
    -den Fokus eher darauf legt Sarah Wieners filigrane Art zu untermauern, als auf besondere Geschmackserlebnisse

    Für Anfänger würde ich es nicht empfehlen, weil grundsätzliche Dinge, die für den Einstieg wichtig sind, wie z.B. Zubereitung von Fleisch oder Handhabung von speziellen Gemüsesorten nicht vorhanden sind.
    Eingefleischteren Köchen wird an diesen Rezepten womöglich auch schnell das Interesse verlorengehen, weil sie nicht viel Spielraum für Neuentdeckungen oder Experimente bieten. Besonders komplexe Rezepte, welche eine Herausfordung für den ein oder anderen Koch sind, fehlen hier nahezu.

    Sarah Wiener ist eine der bekanntesten Spitzenköchinnen Deutschlands. Sie führt drei Restaurants in Berlin und steht regelmäßig bei „Kochen mit Kerner“ und in ihrer eigenen Kochsendung am Herd. Sympathisch verbindet sie „Berliner Schnauze“ mit „Wiener Schmäh“, Können mit Ausprobieren, und traditionelle österreichische Schmankerl mit fernöstlichen Aromen.

    Das große Sarah Wiener Kochbuch ist eine Sammlung ihrer Lieblingsrezepte und es vereint unter den Rubriken „kleine Gerichte“, „Suppen“, „Fleisch & Geflügel“, „Fisch & Meeresfrüchte“, „Vegetarisches“, „Mehlspeisen“ und „Süßes & Gebäck“ Rezepte verschiedenster Länder, Stil- und Geschmacksrichtungen.

    Sarah Wiener kocht, wie es ihrem Naturell entspricht: intuitiv, authentisch, bodenständig und mit großer Leidenschaft. Der Geschmack ist ihr dabei das Wichtigste und nicht, ob es schick ist, ob Luxuszutaten drin sind, oder ob es besonders kunstvoll aussieht. Sie verwendet nur frische, ökologische Zutaten und möglichst regionale und saisonale Produkte.

    Denn Kochen ist für Sarah Wiener noch echte Handarbeit. Die muss aber nicht kompliziert sein. In ihrem Kochbuch finden sich genauso einfache Rezepte für die Alltagsküche und für Anfänger, wie aufwändigere Gerichte für Kochprofis: Kichererbsensuppe mit Wan-Tans, Leber mit Apfel und Speck, Devil-Chicken aus Sri Lanka, Kartoffelpizza aus Sardinien und Topfenauflauf mit Kirschen und Zitronengras.

    Auch die Gestaltung des Kochbuchs spiegelt diese Mischung aus Tradition und Exotik mit witzigen Kollagen und Fotos wider. Die Fotografin hat Sarah Wiener über die Schulter, auf die Hände und auf den Mund geschaut und tolle Fotos von ihren Gerichten, von ihr und ihrem Koch-Team gemacht.

    วันอาทิตย์ที่ 22 มกราคม พ.ศ. 2555

    Im Spätzleshimmel: Ein illustriertes Kochbuch über die schwäbische Nationalspeise



    Neues über die schwäbische Urnudel"Auf das Leit endlich wisset, was Nudla ond was Spätzle send. Ond warom mir Schwoba en des Doigwurmle so verliebt send!" Siegfried Ruoß, erklärter Liebhaber der schwäbischen Spezialität, schildert in persönlich gehaltenen Texten ihre Geschichte vom Ursprung bis zu ihrer heutigen kulinarischen Vielfalt. Nach Italien, Tschechien und sogar in den Norden Chinas geht die Reise zu den Verwandten der Spätzle, auf die der ausgewiesene Kenner die Leser mitnimmt.Die Rezepte vom Rietheimer Gmotz bis zu Tiroler Topfenspätzle und Grünen Kasspatzeln schmecken nicht nur Schwaben. Die Anekdoten und humoristische Zeichnungen aus dem schwäbischen Alltag machen das liebevoll gestaltete Buch zu einem hervorragenden Geschenk von und für Schwaben.

    วันเสาร์ที่ 21 มกราคม พ.ศ. 2555

    Studenten Kochbuch: Einfach, schnell und preiswert Rezepte aus der Dose



    Entspricht den Erwartungen, Ich würde es wieder kaufen. Die Rezepte sind lecker und sie sind wirklich relativ günstig. Auf jeden Fall sehr einfache Rezepte die man auch gut nach eigenem Geschmack verändern kann.
    Genau was ich brauche: Ein Studentenkochbuch, Das Buch ist einfach super. Ich bin ein Doktorand und habe sehr wenig Zeit zum Lernen. Wie alle Doktoranden die ich kenne, lege ich Wert auf Vielfalt beim Essen: Fleisch, Gemüße, Obst' Hier findet man gute Ideen mit Vielfalt und sie sind schnell vorzubereiten.
    Buch wie neu :), Buch gebraucht bestellt war aber in einem Top Zustand ...mein Bruder der kürzlich angefangen hat zu studieren hat sich riesig drüber gefreut...
    Rezepte aus der Dose, Also ich habe das Buch zu meinem Studium geschenkt bekommen und es ist ein Witz. Ein paar Rezepte sind vielleicht ganz nett, aber auch dafür brauche ich kein Kochbuch. Am Besten hat mir das Kapitel mit den Salaten gefallen:

    Wie macht man einen Maissalat?
    Ganz einfach:
    Man nehme eine Dose Mais (250 g), einen Löffel Ketchup und einen Löffel Majo.
    schnell, bestimmt lecker, ABER!, habe das Buch für meine Freundin, frisch gebackenen Studentin, gekauft. Deswegen habe ich selbst nichts daraus gekocht. Aussehen tut aber das meiste ziemlich lecker, die Gerichte scheinen auch alle schnell zu gehen, die Beschreibungen sind einfach und die meisten Gerichte mit 4 Schritten auch schon erklärt. Dazu kommen noch praktische, wenn auch meist schon bekannte Einkauftipps (Augenhöhe und so).
    ABER man sollte das Buch nicht kaufen, wenn Freund/Freundin/man selbst Vegetarisch is(s)t. Der größte Teil der Rezepte hat was mit Speck, Schinken, Hühnchen oder Hackfleisch zu tun und die Auswahl wird klein für jene, die sich dafür entschieden haben ohne zu leben oder ohne leben müssen. Schade, denn ich weiß, dass die meisten modernen Studenten, die ich kenne, keine Freunde des Fleisches sind, ebenso wenig wie ich und meine Freundin.
    Für alle konservativen Studenten ist dieses Buch preiswert, denn die Gerichte sind wie gesagt, schnell einfach und preiswert. Außerdem werden Themen vom Frühstück übers Lunchpaket bis zum abendessen schön abgehandelt und mit vielen variationsmöglichkeiten ausgeschmückt. Wenn man den Fleisch mag.
    Nichts Neues..., Das Buch ist schön gestaltet und mit vielen Bildern ausgestattet! Leider sind die Rezepte etwas eintönig bzw. nichts Neues. Ein Schnitzel mit Pommes und Arme Ritter kann wirklich jeder...
    Undurchdacht, schlampig, teils Studenten für dumm verkaufend, Ich habe dieses "Kochbuch" zu Beginn meines Studiums geschenkt bekommen - eine nette Idee, leider nicht viel wert. Meine "Lieblingsrezepte": 1. Ein Baguette zum Fertigbacken mit Tomatenmark und Verschiedenstem nach Geschmack belegen. 2. Kaufe eine Tüte Chili-con-Carne-Würzmischung und wenn du die Zubereitungsanleitung auf der Verpackung nicht finden solltest, kannst du sie in diesem Kochbuch nachlesen. 3. Eisbergsalat mit Salz, Essig, Öl und Kräutern; vier Seiten später gibt es dieses "Rezept" noch einmal, nur statt Eisbergsalat mit Tomaten - achja, und mit Zwiebel; gewürzt wird natürlich nach Geschmack. Schade, wo doch gemäß wissenschaftlichen Arbeitens im Vorfeld der Rezepte so viel Mühe darauf verschwendet wurde, ein Abkürzungsverzeichnis für Maßeinheiten zu erstellen, kann man doch von einem Studenten nach dem Abitur nicht erwarten, dass er weiß, dass g Gramm bedeutet. Dafür darf dann die Küchenwerkzeugliste - in der Mikrowelle und Gemüseschäler als Profiwerkzeuge (!) eingeordnet und Geschirrtücher nur etwas für Fortgeschrittene sind - schlampig sein: Weder Dosenöffner noch Pfannenwender sind gelistet, wobei Rezepte mit Pfirsichen aus der Dose und Crepes (der studentische Kochanfänger kann die natürlich locker in der Luft wenden) aber nicht lange auf sich warten lassen.
    Super, nur schade,..., ...dass es den Artikel schon nicht mehr zu dem Angebot gibt. Ich wollte zwei weitere Exemplare für Freunde und Familie bestellen, das Angebot existiert jedoch leider nicht mehr.
    Das Buch ist klasse für Leute wie mich, die schnelle, super leckere Gerichte kochen ohne nur Fertiggerichte und Fastfood zu sich nehmen zu wollen.
    Super Kochbuch, Dieses Kochbuch habe ich für meinen Sohn gekauft. Er kann zwar schon kochen, ist auch sehr kreativ, aber man kann ja immer noch dazulernen. Ich habe mir dieses Kochbuch angeschaut und muß sagen, dass ich total begeistert bin. Es sind Basics für die Küche drin,einfach ohne viel Schnick Schnack. Vor allem super einfach beschriebene Gerichte, von der Vorspeise bis hin zum Dessert. Ich habe es meinem Sohn zum Geburtstag geschenkt und auch seine Reaktion darauf war super gut!!!
    Also ich habe beschlossen, dass ich mir dieses tolle Buch auch noch bestellen werde.
    kochen für anfänger, Das stutentenkochbuch ist zwar schön verpackt, aber der inhalt ist mehr als dürftig.
    Es gibt zwar ein paar standard rezepte aber die könnte man auch gut im internet recherchieren.

    Ich bin zwar kein koch profi aber ein bischen was von lebensmittel zubereitung versteh selbts ich, und dafür eigenent sich dieses buch nicht.
    Es geht vor allem nicht auf die Studentenlebensweise ein, ich glaube der author des buches kann sich nicht mehr an seine studienzeit erinnern oder hat nie eine erlebt. Es gibt ein paar sachen die studenten beforzugen, gut - günstig - viel, (oder gut kochen, günstig einkaufen, und viele freunde einladen). Doch keines dieser kleinen grundsätze kann man in dem buch finden. Es ist von allem ein bischen aber nichts genaues. Vor allem kann man nicht davon ausgehen dass studenten die rießige küche besitzen, bzw dass man nicht alleine kocht. Zu wenig rezepte vor allem für die schnelle küche bzw. tipps wo man mehr kochen könnte um es einzufrieren. Für mich fehlen mögliche abwandlungen von den rezepten.

    Alles im allen kein gutes buch

    Ich würde ein anderes buch bevorzugen.

    Kochen lernen ist wie Schwimmen lernen, nach dem Sprung ins kalte Wasser folgt der Genuss. Wie berall im Leben helfen dabei ein bisschen Fantasie, Kreativit„t und Lust am Experimentieren. So lassen sich in wenigen Minuten aus einfachen Zutaten leckere Gerichte zaubern. Alle Rezepte sind fr die kreiert, die mit dem Kochen gerade erst beginnen, aber noch gengend Zeit fr die wichtigen Dinge im Leben - wie das Studium, Sport, Freunde oder Kino - brig haben wollen. So wird beispielsweise ein Vorratsschrank angelegt, mit dessen Inhalt sich jederzeit 22 verschiedene Gerichte zubereiten lassen. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

    วันศุกร์ที่ 20 มกราคม พ.ศ. 2555

    Die Erfolgsdiät. Das Kochbuch nach Low Carb Tolle und einfache Rezepte, vor allem für "Anfänger"



    Die Erfolgsdiät, Einfach und informativ geschrieben. Wie bei jeder Diät kristalisiert sich heraus, dass man immer so leben muss und das ist auf Dauer nicht Jedermans Geschmach und Leben.
    Welche Rezepte?, Ich wollte ein Rezeptbuch haben für kohlenhydratarme Ernährung und habe mir ein paar neue Rezeptideen erhofft. Die Rezepte in diesem Buch sind im Grunde normale Rezepte, bei denen einfach die Kartoffeln, Klöße und Nudeln weggelasssen wurde. Zum Beispiel Königsberger Klopse...nur eben ohne Kartoffeln. Dafür braucht man kein spezielles Rezeptbuch.
    Super Kochbuch, super Rezepte, lecker..., Das Kochbuch ist sehr hilfreich, super Rezepte , schnell und einfach zubereitet.
    Auch für das arbeitende Volk super geeignet, da wie gesagt schnelle Zubereitung der Gerichte.
    Kann ich nur empfehlen.
    Leckere Rezepte für jeden Tag - und abnehmen klappt auch damit!, Ich habe mir das Low-Carb Kochbuch von Edeltraud Rückert vor einem Jahr gekauft und bin begeistert. Mittlerweile habe ich es schon sehr vielen Bekannten weiterempfohlen, die mich auf meinen Gewichtsverlust angesprochen haben. Satt werden und abnehmen, was fast unmöglich klingt wird hier wahr. In Verbindung mit einer LOGI-schen Ernährung ist dieses Buch Gold wert. Die Rezepte sind einfach erklärt und mit Zutaten versehen, die man überall kaufen kann (keine Exotik-Gerichte, für die man erst vier Geschäfte aufsuchen muss).
    Super Anfänger bzw. Standartbuch Low Carb; MUST HAVE, Kann die schlechten Rezessionen nicht nachvollziehen.

    Ich finde das Buch ist super, es hat leichte und auch etwas schwierigere Rezepte.

    Alles dabei! Was mir auch sehr gefällt, sind die Bilder, denn danach Wähle ich aus ob ich etwas essen werde oder nicht. Das es alle Rezepte irgendwo im Netz gibt ist doch klar, die meisten haben allerdings keine Bilder. Und auf die
    Suche machen? Ne Danke! (160 Rezepte)

    Kann dieses Buch jedem empfehlen der mit Low Carb startet.
    Tolle und einfache Rezepte, vor allem für "Anfänger", Ich war auf der Suche nach einem Rezeptbuch, indem einfache und schnelle Gerichte zu finden sind, ohne viel Schnickschnack oder nicht alltägliche Zutaten. Das habe ich in diesem Buch gefunden! Die Rezepte gehen auch wirklich sehr schnell und bisher hat alles geschmeckt! Toll sind auch die Kurzbeschreibungen der Zubereitung von Beilagen wie z. B. Brokkoli. Ich koche gerne und oft mit diesem Kochbuch, empfehle es vor allem aber auch für Neueinsteiger der Ernährung nach Low Carb. Wer sich etwas ausgefallenere und interessantere Rezepte wünscht, wird mit diesem Buch nicht allzu glücklich werden, da es eben eher einfach gehalten ist.
    super buch, Dieses kochbuch ist mit abstand eins de besten, das ich gesehen habe. Ganz einfache Gerichte die wirklich jeder Anfänger selber machen kann und zudem sind die auch nicht super lecker.
    Von mir eine absolute Empfehlung und ein must have in jeder Küche.
    Gut gewählt!, Ich habe ein alltagstaugliches Kochbuch gesucht, das mir hilft die Low Carb Idee für mich
    sinnvoll in meine Ernährung einzubauen. Als Umstellungshilfe sozusagen und nicht als Wunder-
    heilmittel für kurzfristige Erfolge.
    Wie gesagt, ich habe gut gewählt!
    Die Rezepte machen mir Spass, die meisten sind einfach,und sehr gut verständlich.So beschrieben, dass man ohne epische Abhandlungen lesen zu müssen loskochen kann.
    Die Bilder tun ihr übrigens. Lecker, was es zu sehen gibt, gut in Szene ge-
    setzt ohne Übertreibungen. In meinen Augen, alltagstauglich.
    Die Rezeptauswahl finde gut gelungen. Nichts bahnbrechend Neues, keine übertriebenen Neu-
    kreationen sondern vielmehr ein schönens und vorallem leckeres Panoptikum, für das, was man
    für den Alltag eben so so sucht. Im einen Fall ein schnelles Süppchen,lecker Fisch oder auch richtig Handfestes, im anderen Fall auch etwas ausführlichere Gerichte, das man sogar Gästen servieren kann, ohne gleich ein Referat über Diatformen halten zu müssen. Also auch hier genau das, was ich gesucht habe.
    Mir macht diese Buch Spass. Ich werde an meiner Ernährungsumstellung weiterarbeiten.
    gut geschrieben und sehr gut nachkochbar, Endlich mal ein Kochbuch das nicht mit allen möglichen extravaganten Zutaten um sich schmeißt, sondern auch für den (die) berufstätigen Hausmann (-frau)leicht nachvollziebar ist. Alle Zutaten bekomme ich im Supermarkt um die Ecke und kann die Gerichte auch als eher ungeübter Koch schnell zubereiten.Und es funktioniert wirklich mit dem abnehmen !!!
    Ein Wort zur Einleitung / Vorwort der Autorin:
    Selten habe ich in einem Kochbuch eine solche Einleitung gefunden, in der ich mich auf so humorvolle Weise selbst wiedergefunden habe.

    LOW CARBbedeutet wenig Kohlenhydrate - gesund essen, gesund abnehmen und genießen. Diese Rezepte sind raffiniert einfach nachzukochen: Mehr als 160 leckere Rezepte, Gerichte lassen sich clever zusammenstellen. Sie bestimmen, was und wie viel Sie essen. Mit übersichtlichen Nährwertangaben.

    วันพฤหัสบดีที่ 19 มกราคม พ.ศ. 2555

    Was Männer zum Kochen bringt: Das Kochbuch für geschiedene Männer und verheiratete, die es bleiben wollen Rezepte könnten besser sein...



    Rezepte könnten besser sein..., Es soll ein Kochbuch für Männer sein, aber die Gerichte, die vorgestellt werden, sind ganz und gar nicht "männertauglich". Geht so....
    Na endlich!, Auf das Buch hat die ganze Familie lange gewartet. Da hätten wir den Onkel, der an den Wochenende, wenn seine Kinder kommen, jede Woche Fastfoodketten besucht oder den Bruder, der aus Angst zu verhungern, einfach nicht von zu Hause auszieht. Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr: Das Buch fängt wirklich bei Null an. Welche Utensilien benötigt man, was sollte alles im Kühlschrank sein und und und. Dann lernt Mann Schritt für Schritt Grundrezepte, danach gehts ans Eingemachte mit vielen leckeren Gerichten für einen alleine, für Kinder, Freunde und für zwei. Die leckeren Rezepte lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und die Fotos sind lustig und hochwertig. Ich denke, das Buch schenke ich meinem Mann auch...nur so zur Sicherheit (Und weil ich Jakobsmuscheln und Orangentiramisu haben möchte.
    Der Hammer!, Die Scheidung meines Papas (70) läuft seit nunmehr drei Jahren. In seiner Generation ist es nicht wunderlich, dass ein Mann nicht kochen kann. Bislang habe ich ihm die wichtigsten Rezepte (Gaisburger Marsch, Bressotschnitzel) aufgeschrieben. Aber jetzt kann ich mir aus seinem neuen Kochbuch was abschreiben : Tatar aus Lachs und geräucherter Entenbrust. Auch Frau bekommt Appetit bei diesen Rezepten, Fotos und der schicken Mach-Art des Buches. Vor allem für das Kapitel "Zurück auf Start" und die vielen ganz grundlegenden Informationen danke ich dem Autorenteam ganz herzlich. - Welches Gemüse wann kaufen /kochen? Und vor allem: Wo aufbewahren, und wie lange? Ist Öl gleich Öl? Grundsätzliches über benötigte Mengen pro Person, Variationsmöglichkeiten, und vieles mehr.

    Das Kochbuch für geschiedene Männer- Rezepte die jeder Mann hinkriegt- Humorvolle Fotos und Texte- Das perfekte Geschenk für frisch geschiedene Männer- Auch für alle verheirateten Männer, die fit in der Küche werden wollenAus dem einen oder anderen Grund steht mancher Mann am Ende allein da, geschieden und mit ein paar Jahren und Kindern mehr im Gepäck.Dieses Buch ist für alle Männer gedacht, die sich selbst weder ein Ei kochen, noch ihren Kindern etwas zu essen machen, geschweige denn ein Gericht für ihre Freunde improvisieren können.Jetzt ist die Zeit reif, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen: Einfache, schmackhafte Gerichte passend zur Jahreszeit zubereiten, die Kinder gesund ernähren, ein Dinner für die neue Flamme zaubern, Freunde zum Essen einladen und zwar nicht nur auf einen Teller Nudeln...

    วันพุธที่ 18 มกราคม พ.ศ. 2555

    Das Männerkochbuch - Crossover Eine kulinarische Entdeckungsreise



    Eine kulinarische Entdeckungsreise, Herrlich! Anne-Katrin Sura lädt ein zu einer Koch-Weltreise. Eine interessante und kulinarische Entdeckungsreise mit Rezepten und gelungenen Fotos, die ansprechen und Appetit wecken und einen geradezu reizen, zur Tat zu schreiten und die "Kochlöffel" zu schwingen. Einen herzlichen Dank an die gut verständlichen und übersichtlichen Darstellungen mit Weintipps sowie Zeit- und Budgetaufwand. Die Rezepte sind klar und führen jeden Mann und ...jede Frau schrittweise und gelingsicher an das gewählte Koch-Ziel. Das Männer Kochbuch crossover! - Eine Bereicherung für die "Sinne der Männer".
    (Bernd Oberberg)Das Männerkochbuch - Crossover

    Männer kochen grenzenlos 24 spannende Menüs zwischen regional und international, von Man at Wo®k bis Think big für 12 Personen.Rezeptideen, die edel, schnell, vegetarisch, fix und einfach oder fürs Outdoor-Cooking, für ein Fingerfood-Büffet, für das Kochen mit Freunden, für ein romantisches Menü zu zweit oder für eine größere Personenzahl passen.Männer kochen grenzenlos Exotisches wird hier mit Leichtigkeit in Küchenklassiker eingebunden. Bekanntes gewinnt durch einen Hauch (noch) unbekannter Gewürze oder eine ungewöhnliche Zubereitung. Die Gerichte vereinen die spannendsten Einflüsse aus den Küchen der Welt mit Zutaten, die es heute in jedem Supermarkt gibt. Bei den Rezepten findet jeder seine Favoriten, egal ob ungeübter Kochanfänger oder ambitionierter Kocheleve.

    วันอังคารที่ 17 มกราคม พ.ศ. 2555

    Kochbuch für Feste: Große und kleine besondere Anlässe Für Familien mit Kindern super!



    Oh Cynthia, Wer das Backbuch von Cynthia Barcomi liebt, wird auch ihr Kochbuch lieben.

    Wie im Vorgänger gibt es wunderschöne Fotos der Speisen (und der Meisterin samt Familie), gut erklärte Rezepte, kleine Anekdoten zu den Gerichten und ganz viel Charme der zum kochen und backen einläd.

    Es gibt Rezepte für Drinks, Kleinigkeiten, Snacks bis hin zum großen Festtagsbraten für Thanksgiving oder Weihnachten.

    Ein Gericht habe ich bisher daraus nachgekocht äh, gebacken. Die Ziegenkäseküchlein. Nicht ganz wie auf dem Foto aber superlecker.
    Ganz ganz viele werden garantiert folgen.

    Cynthia Barcomi ist für mich die sympatischte Herausgeberin eines Koch-und Backbuches die es gibt. Also doch keine Männerdomäne.

    Volle Punktzahl.
    Auf ein Neues, habe ich mir gedacht als ich aus diesem buch auf ein paar anregungen für etwas +neues+ gehofft habe. alles schon irgendwo anders gelesen oder sogar selber gemacht.
    dieses buch taugt höchtens für eine kinder oder studenten-party.
    rühreier mit speck? erdbeeren mit schokoladenüberzug? wer braucht dafür ein kochbuch? bis auf wenige ausnahmen sind das rezepte* die bezeichnung rezepte eigentich nicht verdienen. jedem seine meinung aber wer dieses buch "super-toll" findet, der gibt sich wohl mit allem zufrieden. man ist von ihr mehr gewöhnt und ihr laden in berlin wird immer mit großer freude besucht. aber so nicht. da belassen wir's lieber an ihren kuchen.
    da werden wohl in zukunft wieder eher KOCHbücher von oliver, mälzer, lafer und co. gekauft.
    Enttäuschend, Kinder-Rezension
    Hier kann man ein gewaltiges Zwiespalt beobachten.
    Leute die auf das Buch schwören und Leute die das Buch kategorisch ablehnen. Hier scheint es keine Goldene Mitte zu geben. Die Frage ist nur warum?!
    Kann es sein, dass dieses Buch tatsächlich so schlecht ist? Die Kritiker maßlos übertreiben oder dass die Anhänger, alles was diese Frau schreibt, als gegeben nehmen, nur weil das Barcomi-Backbuch total befleckt und offensichtlich oft benutzt aus der Küche gar nicht mehr weg zu denken ist, weil wahrscheinlich die besten Backrezepte dieser Welt drin stehen?!?
    Wahrscheinlich ist es die Mischung aus allem.

    Aber sehen wir realistisch warum dieses Buch keine 5-Sterne verdient:
    - ein Grillbrot-Rezept verdient keine 2 DIN A4 Seiten eines Kochbuches
    - bei persönlichen Fotos gilt allerdings genau das Gegenteil: weniger ist manchmal mehr
    - das Niveau des letzen Buches sollte zumindest ansatzweise erreicht werden
    - 18,95 sind für dieses Buch absolut nicht gerechtfertigt.

    Man kann hier viel schlechtes und offensichtlich (wie aus anderen Rezensionen ersichtlich)viel gutes schreiben und Meinungen gehen weit auseinander.
    Aber Gott sei Dank ist es mit Meinungen wie mit dem Geschmack: sie sind verschieden.
    Potenziellen Käufer kann ich evtl. doch eine kleine Anregung als Leitfaden geben: denken Sie bitte daran, dass dieses Buch ganz *anders* ist, als das Erste. Erwarten Sie nicht die Qualität des ersten Buches.
    Wenn Sie damit leben können, dann können Sie nichts falsch machen.

    Ich für mein Teil kann nur soviel sagen: ich kaufe mir nicht immer wieder neue Kochbücher um meine Leistungen zu verschlechtern (überspitzt gesagt!) oder auf gleichem Niveau zu bleiben - ich kaufe Kochbücher um meine Fähigkeiten zu verbessern: dieses Buch inspiriert nicht dazu.
    Vom Regen in die Traufe zu kommen ist nicht wirklich Sinn der Sache.
    Einfach nur empfehlenswert, Dieses Kochbuch ist perfekt für Anfänger und auch Hobbyköche. Alles ist wirklich sehr verständlich geschrieben und erklärt.
    Von ihr mehr erwartet, mmh, wer braucht bitte ein Kochbuch, um Rührei zu machen? Das ist das, was mir auf Anhieb einfällt. Auch ansonsten ist das Buch ohne AHA-Effekt und haben-wollen-Syndrom. Die meisten Sachen kann frau so vor sich herkochen, wer kochen kann. Dazu brauche ich kein Buch für über 20 Euro.
    Einige Rezepte stehen in meinem Schulkochbuch und das ist 25 Jahre alt.

    Schade, nach dem Backbuch hatte ich mehr erwartet.
    Also schieben wir diese in die Kategorie: Guter Versuch, wir warten auf das Nächste.
    Für Familien mit Kindern super!, Zwar hab ich noch keine Kinder, aber hätt ich welche, würd ich das Buch sicherlich wöchentlich nutzen.
    Ein paar wenige Extravaganzen sind dabei, aber da C. Barkomi aus durchschnittlichen Zutaten immer etwas spezielles zaubert, passt das schon.
    Auf jeden Fall leicht verständlich und für mich persönlich sind auch die Bilder hilfreich, wie das ganze im Endeffekt auszusehen hat.
    Tolles Buch!!, Ich kann diese negativen Rezensionen von Cynthia Barcomi's "Kochbuch für Feste" ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen. Ich habe das Buch im November zum Geburtstag bekommen und ich liebe es! Ein Rezept ist leckerer als das andere und ich und diejenigen die ich bekocht habe waren auch immer begeistert. Ich habe zu Weihnachten sogar Frau Barcomi's Weihnachtsmenü gemacht und ich kann garnicht beschreiben wie lecker alles war! Meine Familie meinte Sie hatten noch nie so lecker zu Weihnachten gegessen. Die Gans war so zart und lecker und die Füllung, die mir beim Rezeptlesen etwas fremd vorkam, ist super geworden!! Ich hatte immer nur eine schlichte Füllung gemacht aber die von Frau Barcomi hat alles weit übertroffen. Es war so saftig, fruchtig und delikat. Wunderbar. Auch die Serviettenknödel dazu waren schmackhaft. Alle waren total begeistert und ich stolz.

    Ich kann zwar verstehen, dass das Rührei-Rezept vielleicht nicht der Höhepunkt des Kochbuches ist, aber es gibt SO VIELE andere tolle Rezepte, dass das wiederum total unwichtig ist.

    Andere Sachen die ich bisher gemacht habe ist einmal die "Creamed Porcini Mushroom Soup" (Cremige Steinpilzsuppe), die wirklich unfassbar lecker ist. Ich habe noch nirgendwo ein Rezept für eine gute Pilzsuppe gefunden und so kam das leckere Rezept von Frau Barcomi wie gerufen. Dazu habe ich die so genannten "Harry's Bar Rolls" (Brötchen aus Harry's Bar) gemacht die auch wirklich lecker waren. Sehr fein und leicht aber auch schön knusprig. Viel besser als zum Beispiel Croutons oder ein Stückchen Brot zur Suppe.
    Ich habe auch, obwohl es nicht Ostern war, Frau Barcomi's "Easter Lamb Stew" (Osterlammeintopf) gemacht und der war so lecker, dass ich es noch nicht einmal in Worte fassen kann. Die Kombination von den Orangen und Zitronen in dem Eintopf ist genial. Es war so schön fruchtig und das Lamm war so zart. Zum niederknien. Das könnte ich bei uns jeden Tag servieren und es würde sich niemand beschweren.
    Dann habe ich noch die "Granola Cookies" (Müslikekse) gemacht und die waren auch super lecker. Und so weiter. Wirklich, lasst euch nicht von diesen negativen Kritiken hier beeinflussen das Buch vielleicht nicht zu kaufen.
    Wie immer perfekt, Cynthia Barcomi ist ein Garant für gelungene Koch- und Backbücher, ich hab sie alle. Auch wenn man die Kalorien nicht zählen sollte, die man da verspeist, machen ihre Bücher einfach Spaß. Eine hochwertig anmutende Kochbuchkreation.
    Rezepte ohne jeden Anspruch - schade!, Nachdem ich Cynthia Barcomis erstes Buch gekauft hatte, war ich begeistert! Tolle Rezepte, eins leckerer als das andere, und alle haben prima funktioniert. Da habe ich mich wirklich gefreut, als ich gelesen habe, dass sie ein zweites auf den Markt bringt. Einen Tag lang lag es bei mir auf dem Tisch, bis ich endlich genig Zeit hatte, es gemütlich durchzulesen. Aber dann war es leider eine Riesen-Enttäuschung. Die Rezepte eignen sich bestenfalls für einen Kindergeburtstag oder eine Studentenparty; viele sollten sich gar nicht "Rezept" nennen: Nachos mit Käse überbacken, Würstchen im Schlafrock oder gesalzene Nüsse hätte ich auch ohne Anleitung von Frau Barcomi hinbekommen. Unmöglich auch: Gemüsestäbchen mit Dip, Feigen mit Mascarpone, Obstsalat, gegrilles Brot oder Patrami mit Rühreiern. Dafür muss ich kein teures Kochbuch haben! Die anderen, etwas aufwändigeren Rezepte haben mich auch nicht umgehauen - alles schon mal gelesen. Die Idee, die Feste zu unterteilen in Buffet, Für 2, Für 4, Für 6 und mehr, Feiern mit Kindern, draussen feiern, Thanksgiving und Weihnachten finde ich prima. Aber die mickrigen Rezepte lohnen den Kauf leider nicht. Frau Barcomi hätte es bei dem ersten Buch belassen sollen.
    Mein neues Lieblingskochbuch!, Ich habe letzte Woche Cynthia Barcomi's "'Kochbuch für Feste'" gekauft und ich bin restlos begeistert.

    Erstmal sind die Bilder, wie beim Vorgänger '"Backbuch"', wunderschön und die Atmosphäre die das Buch verleitet ist festlich toll.

    Nun zu den Rezepten, es gibt eine schöne große Auswahl an leckeraussehenden Sachen wie Crostini, verschiedene Kartoffelsalate, Osterlammeintopf, Kartoffel-Kaviar-Parfait in Martinigläsern, und die Liste hört gar nicht mehr auf. Ich glaube ich werde wirklich alles aus diesem Buch machen!

    Aber bis jetzt habe ich erst die Goat Cheese Popovers (Ziegenkäseküchlein), Veal Stew with Wild Mushrooms (Kalbsragout mit Waldpilzen), das Mousse au Chocolat und die Maple Walnut Muffins (Ahorn-Walnuss-Muffins) gemacht. Alles war super lecker und auch recht einfach zu machen. Cynthia Barcomi gibt ganz gute Anweisungen wie man was macht, also kann eigentlich nichts schief gehen.

    Nun zu den einzelnen Ergebnissen:

    Goat Cheese Popovers: Die waren unglaublich lecker. Ich mag Ziegenkäse sowieso so gerne und die Küchlein waren so schön fluffig. Einfach himmlisch. Sie sahen vielleicht etwas rustikaler aus als auf dem Bild aber bei diesem Geschmack nehme ich das gerne in kauf.

    Veal Stew with Wild Mushrooms: Soo lecker! Mein Freund und ich waren komplett begeistert. Das Fleisch war zart, die Suppe toll im Geschmack und die ganze Komposition war einfach nur lecker. Kommt bei uns aufjedenfal noch mal auf den Tisch.

    Mousse au Chocolat: Wunderbar luftig und schokoladig, genau wie man sich ein Mousse au Chocolat vorstellt. Lecker. Werde ich aufjedenfall noch mal als Dessert machen.

    Maple Walnut Muffins: Wie alle Muffins die ich aus ihrem "Backbuch" schon gemacht habe waren auch diese superlecker. Eine wirklich schöne Kombination an Geschmäckern.


    Und was fast noch toller ist, mein Freund hat mich ausnahmsweise auch bekocht! Er hat das Kartoffelgratin und Ambrosia gemacht. Und ich war schwer beeindruckt.

    "Die Begegnung mit süßer Sinnlichkeit." (taz über Barcomi's )"Die Kuchen in Berlin sind trotz Kaffeebar-Trend oft ein Desaster. Cynthia Barcomi zeigt seit zehn Jahren, dass es anders geht. Mit Handarbeit und lebensechten Zutaten haucht sie ihren Backwaren Seele ein." (taz zum "Backbuch" )"Aus jeder Zeile und jedem Foto leuchtet die enorme Freude, die Cynthia Barcomi am Backen hat.

    วันจันทร์ที่ 16 มกราคม พ.ศ. 2555

    SpongeBob: Eat Happy: Das Kochbuch für alle SpongeBob-Fans!



    Was gibt es Schöneres für einen perfekten Start in den Tag als ein leckeres Frühstück? Was gibt mehr Power für die Aufgaben des Alltags als eine gesunde Mahlzeit, bei der die Geschmacksnerven Samba tanzen? Was ist ein besseres Futter für die Seele als eine süße Kleinigkeit, die man bedenkenlos genießen kann? Das Kochbuch für alle SpongeBob-Fans bietet einfache Rezepte für Frühstück, Suppen und Salate, Aufläufe, Fleisch- und Fischgerichte, Vegetarisches und süße Nachspeisen, die schnell und unkompliziert zuzubereiten sind.

    วันอาทิตย์ที่ 15 มกราคม พ.ศ. 2555

    Backen! Das Gelbe von GU: Das Gelbe von GU. 888 Rezepte, die man wirklich braucht (Die GU Grundkochbücher) Super Ware



    Super Ware, Zuerst wollte ich das goldene Backen von GU kaufen und habe dann diese gelbe Ausgabe gefunden. Ich muß sagen ich bin damit sehr zufrieden!!!
    Es ist gut aufgebaut und falls man diese Bücher kennt findet man sich sehr schnell zurecht. Jedoch sollte man dieses Buch nur kaufen, wenn man keine Bilder braucht um sich vorzustellen wie das Rezept fertig zubereitet aussieht.
    Preis-leistungtsverhältnis ist Top und auch für Profis zu empfehlen.
    Auch ohne Bilder ein tolles Buch, Ich bin nie wirklich ein großer Bäcker gewesen, aber mit diesem Buch macht es einfach Spaß. Es gibt eine Unmenge an Rezepten. Man kann sehen, ob es sich um einfache oder schwierige Rezepte handelt bzw. wieviel Zeit man für die Vorbereitung braucht. Ich habe jetz in fünf Kuchen aus dem Buch gebacken und alle sind etwas geworden und waren extrem lecker. Anfangs haben mir die Bilder schon ein wenig gefehlt, aber jetzt nicht mehr.
    absolut backenswert, Tolle Rezepte, preiswert und leicht verständlich. Absolut erfehlenswert für Leute, die viele Rezepte ohne Bilder kompakt und einfach erklärt haben möchten. Gelingt immer.
    Super,leider ohne Bilder, Kinder-Rezension
    Ich backe sehr gerne und bin froh so ein umfangreiches Werk gefunden zu haben. Ich finde es zwar schade, dass es keine Bilder gibt, aber wenn man konkret etwas sucht, findet man bestimmt das Richtige und sehr schmackhaft.
    Von klassisch bis exotisch ist alles drin!, Schöne übersichtliche Gestaltung mit Hinweisen auf besonders beliebte Rezepte.
    Wir machen jedes Mal einen anderen Kuchen und bewerten ihn im Backbuch. Die schlechteste Note war bisher die 2.
    Super ist auch, dass immer wieder Basics erklärt werden, bei denen einem dann das Licht aufgeht, warum das eine oder andere immer schief geht.

    Es sind Klassiker wie Mamorkuchen, Käsesahne oder Apfelkuchen drin, aber auch Exoten wie Mohntorte mit Preiselbeersahne. Außerdem sämliche Weihnachtsschleckereien, Brotrezepte und andere deftige Sachen.

    Im großen und ganzen eine gelungene Sammlung mit viel Bekanntem aber auch vielen Neuentdeckungen.
    Gute Ideen aber nicht wirklich als Grundkochbuch für Anfänger geeignet, Für die Weihnachtszeit habe ich mir die beiden gelben Kochbücher ("backen" und "kochen") von GU geleistet.
    Dieses Wochenende haben sie die erste Probe überstehen müssen.

    Meine Meinung zu "backen!":
    Rezepte sind viele drin, man bekommt gute Ideen (die man dann in Chefkoch oder sonst einem kochportal nochmal nachrecherchieren kann, ob das rezept wirklich ideal ist).

    Die Zitronentorte war ein desaster. Die Creme ist gut beschrieben und schmeckt auch fantastisch! Jedoch der Teig ist nicht wirklich gut beschrieben. Hier rate ich die zutaten zu teilen und nacheinander zu backen und nicht gleichzeitig beide teige anzumachen... (auch nach über 15 min mehr (und mehr temp da das mein backrohr braucht) waren sie nicht durch). der tortenboden wanderte leider in den müll... ich habe dann einfach ein altbewährtes gugelhupfrezept genommen und sie war fantastisch (flaumig & lecker - die creme ist wirklich gut)

    die beschreibung der mohntortencreme konnte mich auch nicht überzeugen, da drin steht dass man nach dem erhitzen der marmelade (oder preiselbeergelee,...) diese unter das geschlagene schlagobers heben soll. aber das zerrinnt doch und das weiß ein anfänger nicht, oder er denkt nicht dran, weil er aufgeregt und im stress ist, da in x stunden tante sowieso kommt...
    Backen! Gut! Viel!, Eine sehr brauchbare Rezeptsammlung. Ohne Schnickschnack. Als Nachschlagewerk prima geeignet. Wer allerdings Bilder zum Backen braucht, findet sie nicht. Aber das ist ja auch das - wie ich meine - gute Konzept. Viel in einem Buch. Ideal für im Backen erfahrene Personen, die einen großen Überblick brauchen.
    Lecker, einfach, ein klasse Kauf, Ich habe mir das Gelbe von GU (Backen) sehr kurzfristig gekauft, da mich die Rezepte in meinen Backbüchern nie so wirklich überzeugt haben.

    Kuchen, Torte und Muffins, die ich ausprobiert habe, sind mir leicht gelungen, alles ist gut erklärt und ich habe beim Geburtstagskaffee von allen nur positive Rückmeldungen bekommen. Vor allem finde ich gut, dass nicht so viele exotische Zutaten verlangt werden, wie es in manchen Back- und Kochbüchern der Fall ist.

    Ein tolles Backbuch für wenig Geld und ich freue mich schon, die nächsten Rezepte auszuprobieren. Klasse finde ich, dass auch Rezepte für Pizzen, Quiches und Brot drin stehen.
    es könnte so einfach sein.. und ist es auch!, Ich LIEBE GU-Bücher! Und besonderes Dieses! Keine "klim-bim"-Zutaten! Das meiste davon hat man tatsächlich zu Hause und die Rezepte (besonders die Muffin-Rezepte) sind absolut flexibel in ihren Varianten und dadurch macht es noch mehr Spaß! Man kann ruhig hier und da evtl. das ein oder andere Gewürz weglassen oder die Obstsorte durch eine andere ersetzen, ohne dass es dem Grundrezept einen Abbruch tut.
    Backbuch Bewertung, Das Buch hat zwar viele Rezepte, aber bei der Bestellung habe ich übersehen, oder es stand nicht in der Beschreibung, dass es keine Bilder gibt. Ich finde Bilder schöner, beim backen. Man bekommt eine ungefähre Vorstellung, wie das "Backwerk" aussehen soll.

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Und so wird bei Backen! Das Gelbe von GU jede Seite, die sich bedrucken lässt, genutzt. Gleich auf der Rückseite des Titelblatts geht es los. Da gibt es die Liste der 88 Lieblingsrezepte, zusammengestellt von der GU-Redaktion. Schwarzwälder Kirschtorte und Philadelphiatorte. Faschingskrapfen und Zimtsterne. Daneben auch Lieblingsgetränke (von Heißer Lumumba bis American Icetea) und pikante Knabbereien (von Wasabi-Forellen-Muffins bis Zwiebelkuchen). Genauso kunterbunt geht es dann auf den folgenden Seiten des flexiblen Kochbuchs (Format ca. 28x21 cm) in kess-knalligem Gelb weiter. Bot der Vorgänger Kochen! alles an, was man kochen kann (außer Wäsche ;o), so geht es in diesem flexiblen Band um Hefeteig, Rührteig, Baisermasse und Co.

    Fix oder nix könnte die Devise lauten und so reiht sich ein Rezept an das nächste. Kurz und knapp und doch sehr anschaulich und übersichtlich. Gerade richtig für alle, die viel für wenig haben wollen. Fotos gibt es nicht, dafür aber mehr als genug Backstoff für Anfänger und Fortgeschrittene. Kuchen, Torten, Plätzchen, Brot und Brötchen, Pizza und süße und pikante Muffins. Lust, mal Kombucha selbst zu brauen? Kein Problem. Und wer sich immer schon gefragt hat, was ist eigentlich ein Plätzchen, ein Cookie oder ein Bikkie? der erhält hier Auskunft. Auch zum Lagern der Leckereien gibt es nützliche Hinweise. Und sogar als gelbe Engel zeigen sich die Macher von Backen!: Am Ende des Buches gibt es Pannenhilfe von A-Z.

    Bei 888 Rezepten bekommt man direkt Lust, sich ins Guinnessbuch der Rekorde zu backen. Jeden Tag ein neues Rezept und garantiert keine Langeweile mehr die nächsten zwei Jahre und 158 Tage.

    วันเสาร์ที่ 14 มกราคม พ.ศ. 2555

    Das AIDA Kochbuch: In 80 Rezepten um die Welt Macht Lust auf Meer



    Leicht nachzukochende, internationale Rezepte, Die Rezepte sind verständlich und gut formuliert. Die Zutatenlisten sind nach einzelnen Bestandteilen der Gerichte strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die Angaben in den Rezepten beziehen sich auf vier Portionen. Bei einigen Rezepten erscheint die Kalkulation ein wenig knapp, um vier hungrige Gäste zu bediene, denn die schönen Fotos lassen dem Leser schon bei dem Blättern durch das Kochbuch das Wasser im Munde zusammenlaufen.
    Leider fehlen bei den meisten Rezepten Hinweise, welche Getränke gut zu dem jeweiligen Gerichten passen würden.
    AIDA-Kochbuch,
    Macht Lust auf Meer, Schönes Buch und schöne Rezepte, die auch problemlos gelingen! Empfehlenswert auch für nicht sooo Geübte.
    Abspecken Ist Danach Angesagt!, In 80 Rezepten um die Welt - AIDA - Abspecken Ist Danach Angesagt!
    Nicht umsonst ist diese liebevolle Bezeichnung der 4 Buchstaben unter den echten Aidafans zum geflügelten Wort geworden. Eine Kreuzfahrt auf der Aida ist nun auch mal ein absolut kulinarisches Erlebnis. Lecker, gut und viel essen ist Hauptbestandteil der Freizeitbeschäftigung auf allen Aida-Schiffen und bei den Passagieren mehr als beliebt und geschätzt.

    Jetzt können Sie sich die besten Rezepte der Schiffsköche nach Hause holen... und damit gleich ein echtes Stück Aida-Feeling.
    Schon die Aufmachung des Kochbuchs versetzt den Betrachter in Urlaubslaune. Bilder vom Schiff, Fotos der Speisen und jede Menge Hintergrundinfos sorgen für Reisefieber und Sofort-Appetit.

    Lassen Sie den Duft der großen weiten Welt in Ihre Küche: Das AIDA Kochbuch ist eine kulinarische Entdeckungsreise um den Globus. Vorgestellt werden Gerichte von mediterran bis karibisch, von arabisch bis skandinavisch und dazu passende Vorspeisen, Desserts und Drinks. Die vom Chefkoch der AIDA Flotte zusammengestellten Rezepte lassen sich ohne aufwendige Vorbereitungen schnell und einfach nachkochen.Jährlich genießen über 350 000 Gäste darunter zahlreiche Repeater das AIDA Kreuzfahrtambiente. Dabei spielt die erstklassige Küche eine wichtige Rolle. Jedes hier präsentierte Gericht wurde an Bord erprobt und für die häusliche Küche entsprechend angepasst. Die Rezepte orientieren sich am erfolgreichen Konzept der Reederei: weg von strengen Regeln und Zwängen hin zu Leichtigkeit und entspannter Atmosphäre. Diese kulinarische Kreuzfahrt führt vom Okzident in den Orient, vom Nahen Osten über Asien bis hin nach Mittel- und Südamerika. Hinzu kommen Gerichte aus den neuen AIDA Destinationen USA und Skandinavien.

    วันศุกร์ที่ 13 มกราคม พ.ศ. 2555

    Säure-Basen-Kochbuch: Grundlagen, Behandlung, Ernährungsempfehlungen und 70 Rezepte gut gemacht



    gut gemacht, Mir gefällt das Buch ganz gut. Beim Thema Säure-Basen-Haushalt gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander. Man hat als Anwender nur die Möglichkeit sich verschiedene Meinungen anzuhören, bzw. Bücher zu lesen und dann selber aufprobieren, bzw. darüber nachzudenken was nun für einen selber richtig ist. Gerade was das Thema anbelangt, welche Nahrungsmittel nun sauer und welche basisch verstoffwechselt werden. Oder ob man nun Basenpulver messerspitzenweise oder kaffeelöffelweise einnehmen soll. Dieses Buch entspricht im Theroieteil allermeist meiner Meinung.
    Die Rezepte gefallen mir sehr gut, und machen Lust zum nachkochen.
    Base-Säureverhältnis super erfasst, Fasten ist für mich keine Lösung, ich leide aber bereits - bedingt auch durch eine Stoffwechselerkrankung - immer an Säureattacken in Form von Sodbrennen. Dieses Buch erklärt ganz unkompliziert den Säure-Base-Haushalt mit vielen Tips zur basischen Ernährung.

    Die meisten Menschen leiden heute an Übersäuerung, die sich in vielfältigen Symptomen - von leichten Beschwerden wie Sodbrennen oder Verdauungsstörungen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Rheuma, Gicht oder Arthrose - äussern kann. Hauptgründe für die Übersäuerung sind der Mangel an Vitalstoffen und ein Übermass an sauren und säurebildenden Nahrungsmitteln. Die Ernährungs- und Gesundheits-Fachfrau Margrit Sulzberger erklärt, wie durch einfache therapeutische Massnahmen und eine geeignete Ernährung der Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht kommt. 70 schnelle und attraktive Rezepte zeigen, wie lustvoll und schmackhaft eine gesunde Säure-Basen-Ernährung sein kann.

    วันพฤหัสบดีที่ 12 มกราคม พ.ศ. 2555

    XSLT Kochbuch Begeistert!



    Perfekter Helfer, Wer sich professionell mit XSLT befasst, kommt um den Kauf dieses Buches nicht herum. Anhang zahlreicher Beispiele - die übrigens tatsächlich praxistauglich sind - wird gezeigt, was man mit XSLT alles machen kann. Für mich ist das Buch ein täglicher Begleiter während meiner Arbeit.

    "Das Buch sieht sich dem Titel nach als buch mit vielen Rezepten und erfüllt die Erwartungen vollauf. Die inhaltlichen "Diskussionen" der Beispiele sind aufschlussreich und vermitteln gleichzeitig anhand der Beispiele Hintergrundwissen. ..." - Dipl. Mag. Hofstätter, Oktober 2008 "Eine Fundgrube für XML-Entwickler." - Entwickler Magazin, Februar 2007 "Das Buch enthält Hunderte von Lösungen für Probleme, denen sich Entwickler regelmäßig gegenüber sehen, wobei die meisten heute noch auf andere Programmiersprachen ausweichen. [...] Neben der reinen Lösung erläutert der Autor in einer abschließenden Diskussion, warum die jeweilige Vorgehensweise empfehlenswert ist, wo die Grenzen liegen, welche Ausbaumöglichkeiten bestehen.

    วันพุธที่ 11 มกราคม พ.ศ. 2555

    Visual Basic 2010 Kochbuch. Mit DVD Tolles Gaerät für wenig Geld!!



    Der Titel ist Programm...., Das Buch behandel alle Aspekte der Programmierung mit VB in Form von kleinen Happen.
    Es werden viele direkt umsetzbare Miniprogramme geboten, welche so gewählt sind, dass viele
    Probleme auf welche der VB Programmierer stösst, gelöst werden.
    Voraussetzung für dieses Buch ist aber ein gutes Grundlagenwissen. Basics werden nicht behandelt.
    Für mich ist es ein wertvolles Werkzeug zur Programmentwicklung und für jeden VB-Programmierer zu
    empfehlen.

    Das Visual Basic 2010 Kochbuch ist eine Schatztruhe, um durch Übungen und "machen" zum Meister zu werden - eine der besten Vorlagen, die man sich wünschen kann. --Wolfgang Treß/textico.de Ihre Rezepte bauen sie folgendermaßen auf: thematisch nach Kategorien wie Oberfläche, Grafikprogrammierung oder OOP/Komponenten, inhaltlich das Thema, eine kurze Erklärung, die Oberfläche, der Quellcode und eine Abbildung der Darstellung des Testergebnisses, teilweise noch Tipps und Bemerkungen. Beim Programmieren ist es wie beim Kochen ist es wie bei der Liebe: Üben, üben, machen, machen und dabei zum Meister werden; mit dem Visual Basic 2010 Kochbuch propagieren Walter Doberenz, und Thomas Gewinnus die Praxis der VB-Programmierung - Augen auf und durch, weiter machen, ausprobieren ... insgesamt 500 Rezepte haben sie zu VB 2010 thematisch sortiert gesammelt. Machen. Mitmachen. Meister werden. Eigentlich einfach.

    วันอังคารที่ 10 มกราคม พ.ศ. 2555

    Heimweh kann so lecker sein!: Das Kochbuch für Austauschschüler Begeistert!



    Ein längerer Aufenthalt im Ausland bedeutet vordergründig, eine neue Sprache zu lernen und sich in ungewohnter Umgebung zurechtzufinden. Sehr schnell stellen Austauschschüler und -studenten jedoch fest, dass es da noch weitaus mehr zu entdecken gibt. Und bei diesem Prozess werden sie sich unvermeidlich auch mit ihrer eigenen Kultur beschäftigen. Diesem Gedanken möchte das Buch Heimweh kann so lecker sein! auf kulinarischem Gebiet gerecht werden, mit vielen einfachen Rezepten, Ideen und Anregungen rund um den heimischen Herd.

    วันจันทร์ที่ 9 มกราคม พ.ศ. 2555

    Südafrika - Das Kochbuch unvergleichlich!



    ♥ Rund 200 köstliche Rezepte und Variationen ♥ Brillante Farbfotos von Küche, Land und Leuten ♥ Brillante Farbfotos von Küche, Land und Leuten Mit einer Fülle an köstlichen Rezepten und stimmungsvollen Farbfotos lädt das hochwertig gestaltete Kochbuch ein zu einer kulinarischen Reise zum schönsten Ende der Welt im äußersten Süden des afrikanischen Kontinents. Boboties, Bredies, Potjies und Braai die einzigartige Verschmelzung der afrikanischen Küche mit europäischen und asiatischen Einflüssen bietet herrlich abwechslungsreichen und farbenfrohen Genuss. Entdecken Sie die ganze Vielfalt der Kapküche! ♥ Mit einem Sonderteil "Weinland Südafrika" und vielen Weintipps.

    วันอาทิตย์ที่ 8 มกราคม พ.ศ. 2555

    Wohnen & Garten Das Kochbuch Gutes Produkt



    Ein Augenschmaus!, Nach dem Wohnen und Garten Weihnachtsbuch und dem Sommerbuch nun das Kochbuch.
    Es reiht sich nahtlos, nicht nur im Regal, wunderbar in die Reihe der Bücher
    "für Auge und Gaumen" ein und läßt wirklich keine Wünsche offen, wenn man schöne
    Fotos mag und gerne kocht und dekoriert.
    Monatsweise werden Rezepte vorgestellt, die aus Obst und Gemüse der Saison gezaubert wurden.
    Ebenfalls mit dabei Blüten und Wildpflanzen und Rezepte zu besonderen Anlässen, wie Muttertag,
    Karneval oder natürlich Weihnachten und Silvester.
    Gerade habe ich den Kürbis-Flammkuchen und die Mini-Traubenmuffins ausprobiert - super!
    Ein ganz besonders schönes Kochbuch zum Verschenken oder als Deko für die Küche.
    Auch wenn man gerade keine Zeit zum Kochen hat, dann sind schon die opulenten Bilder ein Genuß.
    Gaumenschmaus, Ein sehr gelungenes Buch, ich habe mich gefreut über diese Veröffentlichung. Da ich die Zeitschrift Wohnen und Garten regelmäßig beziehe. die Rezepte und Aufmachung als gut fand und deshalb oft Rezeptkopien fertige um nicht alle Hefte in der Küche zusammmeln.
    Als einzigen Kritikpunkt habe ich, dass kein alphabetisches Inhaltsvereichnis im Buch vorhanden ist über eine Nachreichung per Internet wäre ich sehr erfreut.
    Guten Appetit !, Man nehme: die besten Rezepte aus der Zeitschrift, würze es mit einer Prise wunderschöner Dekoration - und schon ist ein Kochbuch daraus geworden.

    Die kulinarische Reise beginnt im Jänner, und so geht es mit jahreszeitlich abgestimmten Gerichten durch das ganze Jahr.

    Vom Winter auf der Alm mit zünftigen Speisen, den Valentinstag mit süßen Verführungen bis zum Muttertag mit herzlichen Leckereien über Rosengerichte, Spargel, Beeren, Fisch und marokkanische Köstlichkeiten bis zu Apfel- und Kohlgerichten - für jeden Geschmack enthält dieses Buch genug Anregungen, um mit viel Freude den Kochlöffel zu schwingen.

    Wie immer bei den Büchern von Wohnen & Garten sind die Fotos brilliant und stimmungsvoll.

    Für alle die gerne Kochen und Backen - und die Gerichte dann auch stilvoll präsentieren möchten ein - ein gelungenes Kochbuch und ein appetitanregender Augenschmaus.

    Ein großes Lob für Andrea Kögel und ihr Team.

    DAS KOCHBUCH - Köstlichkeiten für alle JahreszeitenHier finden Sie die besten Rezepte, zauberhafte Dekorations-Ideen und unzählige Anregungen für fantasievolle Gastlichkeit aus dem beliebten Magazin Wohnen & Garten. Ob Frühlings-Fest oder Sommer-Buffet, Herbst-Tafel oder Advents-Kaffee oder einfach nur leckere Gerichte für jeden Tag - lassen Sie sich inspirieren von opulenten Bildern und wundervollen Genüssen.

    วันเสาร์ที่ 7 มกราคม พ.ศ. 2555

    Unser Weihnachtskochbuch. Raffinierte Festtagsgerichte, knusprige Plätzchen und neue Ideen für die Feiertage Gute



    Umfangreiche und gut abgestimmte Rezeptauswahl, Die umfangreiche Einleitung geht auf den völlig normalen Weihnachtsstress ein, ohne etwas zu beschönigen, und nennt viele sinnvolle und hilfreiche Tipps, wie man diesen fast alljährlichen Zustand ändern kann. Der angegebene Zeitplan kann für alle nützlich sein, die sich gerne "verzetteln" und so wichtige Dinge vergessen und noch in letzter Minute erledigen müssen. Auch die Seiten über Tischdekoration enthalten Hintergrundinformationen sowie nützliche Ideen und regen auch zu etwas unkonventionellen Lösungen an.
    Die Rezepte, sowohl bei den Vor- und Hauptspeisen als auch bei den Desserts und Getränken, sind durchweg gut gelungen. Bei den Vorspeisen gibt es eine große Vielfalt, zwanzig verschiedene Rezepte sind aufgeführt.

    Gut und ausgiebig essen, gesellig beisammen sitzen, zwischendurch Plätzchen naschen und Glühwein trinken - die Weihnachtstage sind immer auch ein Fest der kulinarischen Genüsse. Ob gefüllte Lachsröllchen, Gänsekeulen in Apfel-Honig-Sauce, Frikadellen mit Erbsenpüree oder Mohn-Marzipan-Creme: Dieses Kochbuch bietet Vorspeisen, Festtagsgerichte und Desserts für den Familienbesuch genauso wie einfache, originelle Gerichte für den Heiligabend. Verlockende Plätzchen und Leckereien für die Kaffeetafel runden den Band ab. Das Extra: Viele Tipps und die ausführliche Einleitung präsentieren fantasievolle Deko-Ideen und Vorschläge zur reibungslosen Festtags-Vorbereitung.